top of page

Die Kraft der Wörter – Teil 2: AbTEILung

Aktualisiert: 8. Feb. 2023

Gibt es in Ihrer Unternehmung Abteilungen? Wodurch unterscheiden sie sich? Wie ist die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen? Braucht es sie in einer modernen Arbeitswelt noch? Und wenn ja wie?



Heutiger Begriff: AbTEILung

In einem Unternehmen ist mit der Abteilung die Zusammenfassung von Arbeitsplätzen, die gleiche oder ähnliche Aufgaben bearbeiten gemeint. Natürlich kann die Aufteilung der Handlungsfelder einer Firma in dieser Form Sinn machen. Langfristig gesehen, kann dies aber auch die Teilung zur Folge haben: das sogenannte Silodenken. Man trennt das Gedankengut und schränkt das Handlungsfeld auf einen begrenzten Bereich ein. Das Einbringen von persönlichen Stärken, welche nicht zwingend in der Job Description stehen, ist praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Das Aufheben von Abteilungen kann das Wir-Gefühl massgeblich positiv beeinflussen und somit ein Türöffner für Innovationen und vieles mehr werden.


Kommunikation als erster Schritt

Damit das Bewusstsein für ein Unternehmen als Ganzes gestärkt wird, ist eine wiederkehrende Thematisierung der Schlüssel. Wenn jeder Bereich nur die eigenen Ziele verfolgt, gibt es auch kein Interesse für ein Denken über das eigene Gärtchen hinaus. Regelmässiger Austausch auf allen Ebenen ist dazu ein zentrales Werkzeug.


Vision und Strategie als Fundament

Eine klare Positionierung, die Definition einer zukunftsgerichteten Strategie mit zugehörigen Zielen sowie eine geschärfte Unternehmensvision sind Schlüsselelement für ein ganzheitliches Denken. Wenn Mitarbeitende die Stossrichtung ihres Unternehmens kennen und wissen, dass das Mitwirken von allen erwünscht und gefordert ist, entsteht eine neue Dynamik.


Fazit

Nur wenn Denken und Handeln das Weiterkommen des Unternehmens als Ganzes fördern, gelingt auch das Erreichen von ganzheitlichen Zielen. Die Integration von Mitarbeitenden in übergreifende Unternehmens-Themen, fordert dazu auf, über die Grenzen der Abteilung zu agieren.



Haben Sie Lust, mir die Fragen im Einleitungs-Text persönlich zu beantworten? Ich freue mich über einen unverbindlichen Austausch.




Kontakt-
informationen

Silvia Peter

Organisationsentwicklung & Führungsberatung

Haldenstrasse 159 I 8055 Zürich

+41 76 543 87 87 I mail@silviapeter.ch

«Es geht nicht darum, die nächste Herausforderung zu meistern. Es geht darum, sich mit laufender Bewegung wohl zu fühlen.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in diesem Prozess zu begleiten.»

Silvia Peter 

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

Einfach auf dem Laufenden bleiben und in 

unregelmässigen Abständen Impulse erhalten.

  • LinkedIn
  • Xing
bottom of page