top of page

Wechselnde Anforderungen, neue Challenges. Ein Rezept.

Aktualisiert: 8. Feb. 2023

Was ist zu tun, wenn laufend neue Ansprüche und Herausforderungen den Arbeitsalltag prägen? Wie kommt man aus der Reaktion ins geplante Handeln?



Kommt Ihnen das bekannt vor? Herrscht in Ihrem Unternehmen mehr Unruhe als gewünscht? Wenn Sie Lust haben, sich in einem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch mit mir darüber zu unterhalten: melden Sie sich bei mir.

Wechsel als Dauerzustand

Wandel oder ständiger Wechsel sind keine neuen Phänomene. Veränderung hat die Menschheit seit jeher begleitet. Zugegeben, die Digitalisierung hat sicherlich viel dazu beigetragen, dass sich die Welt gefühlt noch schneller dreht und wir ständig mit weitere Neuerungen konfrontiert werden. Dagegen wehren hilft nichts. Mein Tipp: Annehmen. Das jüngste Beispiel dieser Pandemie hat gezeigt, dass der Mensch zwar ein Gewohnheitstier ist, sich aber auch an den Wandel gewöhnen kann. Auch wenn viele unangenehme oder sogar bedrohliche Elemente dabei sind, sind wir gut darin, uns in relativ kurzer Zeit, neuen Gegebenheiten anzupassen.


Involvierung Mitarbeitende

Um mit neuen Kundenansprüchen oder laufend anderen Herausforderungen umgehen zu können, lohnt es sich, aus der Reaktion in geplante Aktion zu gehen. Das Einbinden der Schwarm-Intelligenz aller Mitarbeitenden kann hier wahre Wunder vollbringen. Einerseits inhaltlich: die unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Positionen sind von unschätzbarem Wert. Andererseits stehen die Chancen für ein erfolgreiches Veränderungsprojekt massiv höher, wenn Mitarbeitende von Beginn weg Teil des Prozesses sind.


Innovation und Kreativität

Durch diese sogenannte intrinsische Motivation werden ungeahnte Energien frei. Mitarbeitende bringen kreative Ansätze und inspirieren das Führungsteam so zu neuen Möglichkeiten. Das bringt ungeahnte Power und nachhaltigen Teamgeist.

Austausch vereinbaren Wenn das zwar ganz ok klingt, Sie sich das aber noch nicht in Anwendung bei ihren täglichen Herausforderungen vorstellen können: melden Sie sich bei mir. Ich freue mich auf einem Austausch zu ihrem konkreten Anliegen.



Kontakt-
informationen

Silvia Peter

Organisationsentwicklung & Führungsberatung

Haldenstrasse 159 I 8055 Zürich

+41 76 543 87 87 I mail@silviapeter.ch

«Es geht nicht darum, die nächste Herausforderung zu meistern. Es geht darum, sich mit laufender Bewegung wohl zu fühlen.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in diesem Prozess zu begleiten.»

Silvia Peter 

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

Einfach auf dem Laufenden bleiben und in 

unregelmässigen Abständen Impulse erhalten.

  • LinkedIn
  • Xing
bottom of page